klassische Homöopathie - auch Teleberatung - www.praxis-krummacker.ch

Direkt zum Seiteninhalt
Teleberatung

Während der Pandemie hat es sich herausgestellt, dass ich Homöopathie bestens durch Teleberatungen (Beratung via Telefon, skype oder zoom) anbieten kann.

Es funktioniert bestens und die Klienten schätzen es, dass sie keinen Anfahrtsweg haben und die Beratung zu jeder Tageszeit stattfinden kann (auch Randzeiten, Wochenenden etc.)
klassische Einzelhomöopathie vs. Homöopathie mit mehreren Mitteln

Ich habe lange klassische Einzelhomöopathie mit Erfolg betrieben (dabei wird nur ein Mittel verabreicht).
Neuere Untersuchungen zeigen aber, dass die Homöopathie auch im Nanobereich eine Wirkung erzielt. Dabei wurden bei verschiedenen Potenzen verschieden Substanzen des gleichen Mittels gefunden.

Da die Homöopathie demnach auch eine Nanotherapie ist, ist es verständlich dass verschiedene homöopathische Mittel zusammengegeben auch ein Wirkung erzielen können, die von der klassichen Homöopathie abweicht.

Ich habe dann angefangen, Behandlungen nach den sogenannten Banerji-Protokollen einzusetzen, die bei leichteren aber auch schwerwiegenden bzw. schwerstwiegenden Fällen Erfolg versprechen können.

Dabei ist diese Methode ausserordentlich erfolgreich.
Der Begründer der klassischen Homöopathie war der deutsche Arzt , Apotheker und Chemiker Samuel Hahnemann (1755-1843).

Sein  Verdienst war es, dass er herausgefunden hatte, dass potenzierte  Arzneimittel viel besser wirken als die entsprechenden pflanzlichen Tinkturen.

In  der Folge führte Hahnemann mit homöopathischen Mitteln sehr viele  Versuche an gesunden Menschen durch, und notierte sich die Reaktionen  auf die verschiedenen homöopathischen Mittel. So ist eine grosse Sammlung von Symptomen an gesunden Menschen entstanden.

Es  ist das Verdienst von weiteren Homöopathen (Bsp. Bönninghausen, Nash,  Kent etc.), dass die enorme Sammlung Hahnemanns ergänzt, geordnet,  katalogisiert und in eine brauchbare Form gebracht wurde.

Bei der  Wahl des homöopathischen Arzneimittels ist eine möglichst genaue  Übereinstimmung zwischen dem Krankheitsbild einerseits und dem  Arzneimittelbild andererseits anzustreben. Das geschieht durch eine genaue Befragung des Patienten z.B. durch einen Fragebogen.  Die homöopathischen  Mittel dienen der Behandlung des ganzen Menschen (Körper, Geist, Seele).  Sie können bei akuten und chronischen Krankheitsgeschehen eingesetzt  werden.

Ein gut gewähltes homöopathisches Mittel kann u. U.  Wunder bewirken und ein jahrelanges Leiden innert kurzer Zeit zum  Verschwinden bringen.

Mit Homöopathie können akute sowie auch  chronische Leiden behandelt werden, d.h. Homöopathie lässt sich also  sowohl z.B. bei akutem Schnupfen, Erkältung, Hexenschuss,  Verstauchungen, Überanstrengung, Prüfungsangst, Schlafbeschwerden etc. als auch bei  chronischen Beschwerden wie Allergien (Heuschnupfen), Ticks, ADS  (hyperaktive Kinder), Rheuma, Arthrose, Depressionen etc.) anwenden.


Zurück zum Seiteninhalt